In der Praxis Pomarino für Ganganomalien behandeln wir den kindlichen Zehenspitzengang auch ohne OP.

Kindlicher Zehenspitzengang? Eine OP ist NICHT die einzige Option!

In der Praxis Pomarino für Ganganomalien behandeln wir den kindlichen Zehenspitzengang so schonend wie möglich für Ihr Kind! 

In der Praxis Pomarino für Ganganomalien behandeln wir den kindlichen Zehenspitzengang auch ohne OP.

15 % aller Kinder leiden unter Zehenspitzengang – Ihres auch?

Keine Sorge, eine komplizierte Operation ist nicht die einzige Behandlungsmethode!

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung behandeln wir unsere kleinen Patienten so schonend wie möglich, nach 3 Stufen:

Illustration der Pyramiden-Einlagen nach Pomarino

Pyramiden-Einlagen nach Pomarino

01

Illustration einer Nachtlagerungsschine

Ergänzende Nachtlagerungsschienen und eine Injektionstherapie zur Muskelentspannung

02

Illustration eines Chirurgen, der ein Kind mit Zehenspitzengangs auf dem OP-Tisch operiert
Minimalinvasive OP (bei Bedarf)

03

Bei vielen Kindern und Jugendlichen sehen wir schon in Stufe 1 und 2 schnell Verbesserungen – wir operieren nur, wenn es wirklich notwendig ist!

Das sagen unsere zufriedenen Patienten

Als Eltern können wir uns nur bedanken!!! unser Sohn ist um zig Prozent besser “zu Fuß” als vor der Behandlung. Und es geht weiter voran.

Wir fühlen uns so gut aufgehoben. Endlich kann jemand unsere Tochter entsprechend behandeln.

Nicht nur unserer Tochter wurde von Herrn Pomarino sehr geholfen, auch ich wurde von ihm kompetent beraten und weiß jetzt, an wen ich mich mit meinen orthopädischen Problemen wenden muss.

Ist Ihr Kind vom Zehenspitzengang betroffen?

Kind wird von einem Experten für Zehenspitzengang am Fuß untersucht

Bei welchen Anzeichen sollten Eltern aufmerksam werden?

Was für Folgen hat der Zehenspitzengang?

Visualisierung von Schmerzen in Knie und Rücken im Erwachsenenalter als Folge von Zehenspitzengang
Zwei Kinder zeigen auf ein anderes Kind und necken es wegen Zehenspitzengang

Warum kindlicher Zehenspitzengang oft falsch behandelt wird

Kleinkind läuft barfuß auf Zehenspitzen
Kleinkind läuft barfuß auf Zehenspitzen
Kind unter Narkose im Krankenhaus vor der OP
Kind unter Narkose im Krankenhaus vor der OP

Wählen Sie deshalb

Kind liegt mit aufgestelltem Fuß auf dem Bett und wird am Fuß untersucht
Kind liegt mit aufgestelltem Fuß auf dem Bett und wird am Fuß untersucht

Drei Behandlungsstufen nach David Pomarino

Arzt untersucht Bein und Fuß eines Kindes auf Zehenspitzengang

An erster Stelle steht selbstverständlich eine ausführliche Diagnostik:

Bei der Erstvorstellung schauen wir uns Ihr Kind an,
befragen Sie als Eltern zu Symptomen und Dauer,
und führen eine Bewegungsanalyse durch.

Dazu gibt es die Option, einen Gentest zu machen.

So schließen wir eventuell zugrundeliegende neuromuskuläre Erkrankungen als Ursachen für den Zehenspitzengang aus. Hier finden Sie weitere Informationen dazu.  

Alle Behandlungen beginnen bei uns mit Stufe 1 - dem schonendsten Verfahren. Nur, wenn Stufe 1 nicht die erhoffte Verbesserung erzielt, empfehlen wir die Methoden aus Stufe 2 oder 3.

Ärzte konnten keine körperliche Ursache für Zehenspitzengang finden. Forschungen von David Pomarino haben den Zusammenhang zwischen Zehenspitzengang und Genen festgestellt.

Stufe 1: Die Pyramiden-Einlagen nach Pomarino

Stufe 2: Nachtschienen & Muskelentspannung

Stufe 3: Minimalinvasive OP

Die Myofasziotomie ist eine minimal invasive Methode (Ulzibat) zur Zehenspitzengangs- Behandlung bei Kindern. Erklärung und Dauer des Eingriffs in der Praxis Pomarino.

So läuft eine Therapie ab

für Patienten aus dem Ausland oder aus Deutschland

Kind wird von einem Arzt am Fuß untersucht

Musterablauf für Patienten aus dem Ausland

Die Pomarino Praxis hat sich auf die Behandlung des Zehenspitzengangs bei Kindern spezialisiert und einen einzigartigen, schonenden Behandlungsplan entwickelt. Alles, was für die Behandlung benötigt wird, kann weltweit an Patienten versendet werden.

Schritt 1: Videoberatung

Schritt 2: Gegebenenfalls Vor-Ort-Termin in unserer Praxis in Hamburg

Schritt 3: Behandlung
 zu Hause

Falls eine OP nötig ist, unterstützen wir sie bei der gesamten Organisation:

Anreise

Übernachtung

Leihrollstuhl

Mobilisationswalker

In der Regel können wir Sie nach zwei Stunden entlassen. Nachkontrollen machen wir wieder online.

Musterablauf für Patienten aus Deutschland

(privat oder Kassen)

Schritt 1: Sprechstunden-Termin

Schritt 2: Nachbehandlung

Falls eine OP nötig ist, findet diese in der Regel ambulant in einer Tagesklinik statt 
und wir können Sie nach zwei Stunden entlassen.

Unsere Sprechstunden bieten wir deutschlandweit an - auch in Ihrer Nähe:

Die Praxis Pomarino ist spezialisiert auf doie Behandlung von kindlichen Zehenspitzengang und befindet sich in Hamburg.

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Beratungsgespräch zwischen Mutter, Kind und Ärztin in der Praxis Pomarino

Einfach auf den Button klicken "Jetzt Termin vereinbaren".
Wir rufen Sie unverbindlich an und vereinbaren gemeinsam einen Beratungstermin.

Über uns

David Pomarino

Sabine Kotulla

Dr. Alexander Nazarkin
Leitender Direktor an der FSK-Klinik

Institut für klinische Rehabilitation
Ulitsa Maksima Gor'kogo 29
300044 Tula, Russland

Dr. med. Katja von dem Busche
Fachärztin für Kinderchirurgie mit der Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie

Gemeinschaftspraxis ChiruPädicum
im Ärztehaus Hedwig
Große Hamburger Straße 5
10115 Berlin

Tobias Käflein
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. med. Astrid Bamberg
Fachärztin für Orthopädie

Bahnhofstraße 44
21614 Buxtehude

Dr. Chr. Nina Berger
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Zusatzbezeichung: Kinderorthopädie, M.Sc. Neuroorthopädie und Disability Management

Klinikum Dritter Orden GmbH
Sektion Kinderorthopädie
Menzinger Straße 44
80638 München

Dr. Tairon Diaz
Facharzt für Orthopädie mit Schwerpunkt Kinderorthopädie und Klumpfußbehandlung

Children´s Orthopedic Hospital
San Bernardino
Andres Bello Avenue
Sector Guacaipuru
1050 CARACAS, DC VENEZUELA

Dr. med. Mona Dreesmann
Chefärztin der Klinik für Neuro- und Sozialpädiatrie

Klinikum Ernst von Bergmann
EVB Gruppe
Charlottenstrasse 72
14467 Potsdam

Dr. med. Bastian Fregien
Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie, spezialisiert auf Kinder- und Neuroorthopädie

OPEDIA by ORTHOMAX
Calenberger Esplanade 3

30169 Hannover

Dr. med. Fabian Goede
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezialisiert auf Kinder- und Neuroorthopädie

OPEDIA by ORTHOMAX
Hannover
Calenberger Esplanade 3
30169 Hannover

Dr. med. Lana Harder
Fachärztin für Humangenetik

Institut für Tumorgenetik Nord

Steenbeker Weg 23
24106 Kiel

Dr. med. Jens Heidrich
Inhaber & Ärztlicher Leiter, Facharzt für Laboratoriumsmedizin, Hämostaseologie

Labor Dr. Heidrich & Kollegen,
Klinikweg 23
22081 Hamburg

Dr. med. Christoph Hertzberg
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt: Neuropädiatrie

Vivantes-Klinikum Neukölln
Rudower Str. 48
12351 Berlin

Dr. med. Ulf Hustedt
Ärztlicher Leiter Kinder- und Jugendarzt Neuropädiater Behindertenmedizin

Klinikum Bremen-Mitte
Sozialpädiatrisches Institut
Friedrich-Karl-Str. 55
28205 Bremen


Dr. med. Matthias Last
Facharzt für Anästhesie / Notfallmedizin

Hamburg Anästhesie
Mindermannweg 11
22609 Hamburg

Dr. Ann-Christin Limbrock
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie

Orthopädische Praxis Dr. Limbrock & Kollegen
Neumarkt 1
49074 Osnabrück

Dr. med. Hans A. Limbrock
Facharzt für Orthopädie Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin

Orthopädische Praxis Dr. Limbrock & Kollegen
Neumarkt 1
49074 Osnabrück

Dr. Dror Paley
CEO, Founder, and Medical Director of the Paley Orthopedic and Spine Institute

Paley Orthopedic and Spine Institute

Dr. med. Joachim Salomon
Facharzt für Anästhesiologie

Ambulantes OP-Zentrum
Dr. med. Joachim Salomon
Schulstraße 46-50
25335 Elmshorn

Prof. Dr. med. Kevin Rostásy
Chefarzt der Neuropädiatrie

Vestische Kinder- und Jugendklinik
Dr.-Friedrich-Steiner-Straße 5
45711 Datteln

Dr. Jan O. Schönfeldt
Facharzt für Kinder-und Jugendmedizin, Schwerpunkt Neuropädiatrie

Institut für Kinderneurologie
Rothenbaumchaussee 114
20149 Hamburg

Dr. med. Birgit Sutter
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
Städtisches Klinikum Braunschweig
Theodor-Heuss-Straße 5
38122 Braunschweig

Dr. Evgenia Tabe
Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie

Basalduk Center for Neuro-Orthopedics and Orthotics

Ozyornaya Street 9
119361 Moskau, Russland


Dr. med. Anneke Thren

Kinderorthopädie am Pferdeturm
Privatpraxis

Scheidestraße 3
30625 Hannover

Dipl.-Med. Uwe Thormann
Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Tagesklinik Calenberger Esplanade
Calenberger Esplanade 1
30169 Hannover

Stella Kakarali

Antonia Graaf
B.A.

Miguel V.

Anna Ryzhanok
M.A.

Torsten Bamberg
Orthopädietechniker-Meister

Sascha Oswald
Orthopädietechniker

Zahra Ansari Ardali
B.A.

Moein Tavakkoli
B.A.

Emilio Gonzales Corral

David Pomarino

Andreas Brunner
M.A.

Anna Ryzhanok
M.A.

Amel Sidi Athmane

Über David Pomarino

Aller Anfang:

David Pomarino hat sich seit den 90er Jahren in den Bereichen Physiotherapie, Spiraldynamik, Sensorische Integrationstherapie und Bobath-Therapie in Deutschland ausbilden lassen. 

Sein Spezialgebiet

Internationale Bekanntheit erlangte er mit seinen interdisziplinären Forschungen und Arbeiten zur Diagnostik, Klassifikation und Therapie des kindlichen Zehenspitzenganges.

Im Rahmen seiner Forschungen hat er eine Einlage mit stufenförmigen Erhöhungen ("Pyramiden") entwickelt, die heute unter dem Namen "Pomarino-Einlage" bekannt ist.

Seit 2002 betreibt David Pomarino in Hamburg eine eigene Praxis zur Behandlung von Kindern mit Ganganomalien.

Porträt von Zehenspitzengang-Spezialist David Pomarino

Auszeichnungen

Für seine Forschungsarbeit wurde David Pomarino durch die Verleihung der Ehrendoktorwürde der bolivianischen Ärztekammer “Colegio medico de La Paz” als “Illustre Amigo” gewürdigt. Sein ehrenamtlicher Einsatz für das Kindeswohl führte zur Berufung als Botschafter des Kinderhilfswerkes UNICEF für Bolivien.

Ehrendoktorwürde für David Pomarino des Colegio Médico de La Paz
David Pomarinos Berufung als UNICEF-Botschafter für Bolivien
German Medical Award Urkunde für die Praxis David Pomarino in Hamburg
ISPO World Congress 2010 Auszeichnung Trophäe für David Pomarino

Publikationen:

Mittlerweile hat David Pomarino mehrere Bücher und einige Dutzend Fachartikel zu Ganganomalien bei Kindern veröffentlicht:

Häufige Fragen

Häufige Fragen zum Gentest

Häufige Fragen zur OP

Die Praxis Pomarino für Ganganomalien in Hamburg

Unsere Praxis liegt zentral in Hamburg-Harvestehude! Hier untersuchen wir unsere kleinen Patienten aus dem In- und Ausland.

Unsere Praxis liegt zentral in Hamburg-Harvestehude! Hier untersuchen wir unsere kleinen Patienten aus dem In- und Ausland.

Sie können uns Ihr Kind aber auch bei einer Spezialsprechstunde in einer mit uns kooperierenden Klinik oder Praxis in ganz Deutschland vorstellen. Diese finden Sie hier.

Anreise: Rothenbaumchaussee 114, 20149 Hamburg